Veröffentlicht am Dienstag, 12. Januar 2021, 00:00 Uhr
Wir stecken mitten im Lockdown und auch wir als Kirchengemeinde wollen verantwortungsvoll damit umgehen. Bis zum Ende des Lockdown sind alle Gottesdienste, Gruppen und Kreise
Veröffentlicht am Samstag, 12. September 2020, 18:48 Uhr
Rebekka Wackler
In der zweiten Folge von Spiel, Spaß und Gnunnaps (oder Spannung?) bekommt ihr einen tollen Basteltipp!Ute Henschel (Ev. Kirchengemeinden), Renate Müller-Schäfer (MGH, Diakonie)
Veröffentlicht am Donnerstag, 4. Juni 2020, 17:04 Uhr
Rebekka Wackler
Da ist Sie! Die erste Folge von Spiel, Spaß und Gnunnaps (oder Spannung?)! Ute Henschel (Kirchengmeinde), Renate Müller-Schäfer (MGH) und Natscha Lorang (Familienzentrum) nehmen
Am 07.04.2020 wurde im Sozialen Zentrum Königs Wusterhausen ein „Gabenzaun Königs Wusterhausen“ installiert. Drei soziale Träger, der Stadtjugendring Königs Wusterhausen, der
Veröffentlicht am Mittwoch, 22. April 2020, 20:45 Uhr
In Schönefeld und Großziethen laden Pfarrer Michael Frohnert und CVJM-Sekretär Hanjo Krämer jeden Sonntag zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Rahmen einer Videokonferenz
Veröffentlicht am Dienstag, 17. März 2020, 16:58 Uhr
Auch mit der neuen Verordnung werden in der Lukas-Kirchengemeinde vorerst keine Veranstaltungen in gewohnter Weise stattfinden. Wie und wann wir mit ersten Gottesdiensten und
Newsletter für die Arbeit mit Kindern und Familien
Veröffentlicht am Freitag, 3. Januar 2020, 15:30 Uhr
Rebekka Wackler
Liebe Lukas-Familien, liebe Familien aus der Region Königs Wusterhausen,ihr interessiert euch für Angebote für Familien? Dann meldet euch zu unserem Newsletter an! Wir werden euch
# Neuigkeiten
Bestellung unseres Gemeindebriefs
Veröffentlicht am Dienstag, 22. Oktober 2019, 21:45 Uhr
Sie möchten unseren Lukas-Gemeindebrief per Mail als pdf zugeschickt bekommen? Dann tragen Sie sich einfach in folgendes Formular ein:Bestellung GemeindebriefWenn Sie sich eher
Veröffentlicht am Dienstag, 1. Oktober 2019, 11:10 Uhr
Vielleicht haben Sie Lust, einen Teil Ihrer Freizeit mit einem sinnvollen Dienst in unserer Kirchengemeinde zu verbringen? Bei uns gibt es viel zu tun und ebenso viele
Luther & Lindenberg: Zwei Deutsche für ein Halleluja
Veröffentlicht am Dienstag, 20. April 2021, 09:15 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Am 17. Mai wird Udo Lindenberg 75 Jahre alt. Die Neuköllner Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon ehrt ihn an diesem Tag mit einer Hommage - live gestreamt aus ihrer Kirche.
"Unter die Haut" - Entdeckungsweg bis Mai verlängert
Veröffentlicht am Dienstag, 6. April 2021, 08:00 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
"Spirit and Soul" unser Projekt für engagierte Spiritualität hatte in der Fastenzeit 2021 ein zu einem Entdeckungsweg nach Innen eingeladen - mit Impulsen, Übungen und
Jetzt noch zum Nachschauen: Videoandacht zum Ostersonntag
Veröffentlicht am Mittwoch, 24. März 2021, 09:00 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Superintendent Dr. Christian Nottmeier und Pfarrerin Jasmin El-Manhy haben sich gegenseitig drei Osterbotschaften mitgebracht, von denen sie jeweils eine österlich auslegen.
Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Februar 2021, 08:15 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Die ersten Neuköllner Konzerte waren für Februar geplant. Ein Teil musste wegen des verlängerten Lockdowns abgesagt werden. Aber nicht alles fiel aus: viele Konzerte fanden digital
Das Wochenlied ist immer dabei - digitales Singen mit Paul Knizewski
Veröffentlicht am Dienstag, 26. Januar 2021, 13:41 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Für alle, denen das gemeinsame Singen im Gottesdienst in der aktuellen Situation besonders fehlt, hat sich Paul Knizewski, Kirchenmusiker in den Britzer Gemeinden, etwas einfallen
"Allein, wir sind allein" - Geistlicher Podcast für den Februar
Veröffentlicht am Dienstag, 26. Januar 2021, 12:00 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
"Allein, wir sind allein – das erfahren Menschen aller Zeiten und aller Generationen zu allen Zeiten", sagt Superintendent Dr. Christian Nottmeier in seinem geistlichen Podcast für
# Aktuelles
Feste der Religionen 2021
Veröffentlicht am Freitag, 1. Januar 2021, 00:00 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Neukölln ist seit Jahrhunderten durch Migration geprägt. Es ist Heimat für Menschen aus aller Welt. Hier feiern Buddhisten, Christen, Hinduisten, Juden und Muslime ihre religiösen
Thomas de Vachroi wird Armutsbeauftragter des Kirchenkreises Neukölln
Veröffentlicht am Dienstag, 8. Dezember 2020, 14:48 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Der Ev. Kirchenkreis Neukölln hat zum 1. Januar 2021 die Stelle eines Armutsbeauftragten eingerichtet. „Armut ist hier in Neukölln ein großes Thema“, sagt Dr. Christian Nottmeier,
Lunchpakete in Coronazeiten – Spendenaktion zugunsten wohnungsloser Menschen
Veröffentlicht am Mittwoch, 25. November 2020, 11:05 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Die Coronakrise hat für Wohnungs- und Obdachlose schwere Folgen. Deshalb hat der Armutsbeauftragten des Diakoniewerkes Simeon eine Ausgabestelle für Lunchpakete ins Leben
# Aktuelles
Konzerte und Kulturveranstaltungen finden zur Zeit nicht statt
Veröffentlicht am Montag, 2. November 2020, 11:42 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Alle geplanten Konzerte und Kulturveranstaltungen findenaufgrund der aktuellen Infektionslage zur Zeit nicht statt. Auch viele Präsenzgottesdienste sowie Gemeindegruppen,
„Bei sich sein in Zeiten von Corona" - Die neue Folge von "Der Himmel über Neukölln"
Veröffentlicht am Sonntag, 1. November 2020, 00:00 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Was bleibt, wenn ein neuer Lockdown Vieles von dem einschränkt, was uns ausmacht und verbindet? „Dann wird es besonders wichtig, die kleinen Momente zu suchen und zu
Jetzt Fördermittel beantragen - Der Kirchenkreis unterstützt gemeindliche Projekte zur Integration geflüchteter Menschen
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Oktober 2020, 09:55 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Mit bis zu 1.000 Euro fördert der Kirchenkreis Neukölln in Zukunft Initiativen und Projekte für geflüchtete Menschen. „Integration braucht Begegnung und Austausch. Wir sehen
„Fürchtet euch nicht!“– Evangelische Schulen werben für sexuelle Vielfalt in Schule und Unterricht
Veröffentlicht am Dienstag, 22. September 2020, 09:24 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
„Fürchtet euch nicht!“ vor Vielfalt, Sexualität und Genderidentität – das ist die Botschaft einer Diversity-Kampagne, die mit Beginn des neuen Schuljahres gestartet ist. Auch die
#GEMEINSAM SOLIDARISCH - Zur Situation geflüchteter Menschen 2015 - 2020
Veröffentlicht am Mittwoch, 17. Juni 2020, 12:30 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
2015 kamen zehntausende Geflüchtete nach Berlin und fanden übergangsweise auf dem Tempelhofer Feld eine Bleibe. „In Berlin war die Angst weg“, sagt Ghassan Zouheir, der vor dem
„GLAUBEN IN CORONAZEITEN“ – Landespfarrer Andreas Goetze im Gespräch mit Lioba Diez
Veröffentlicht am Mittwoch, 3. Juni 2020, 14:30 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
In der dritten Folge seiner Reihe „Spiritualität im Alltag – glauben in Coronazeiten“ trifft Andreas Goetze Pfarrerin Lioba Diez von unserem geistlichen Start-Up "Spirit & Soul".
KIRCHE DIGITAL – Geistliche Angebote als Videogottesdienste, Audioandachten und im Video-Chat
Veröffentlicht am Mittwoch, 29. April 2020, 12:17 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Auch wenn vorsichtige Gottesdienste in unseren Kirchen wieder möglich sind: wir bleiben weiter auch in digitalen Formaten geistlich verbunden. In Videogottesdiensten, im Livestream
Veröffentlicht am Mittwoch, 18. März 2020, 13:56 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Um für die Nöte und Sorgen der Menschen da sein zu können, hat die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin gemeinsam mit der Kirchlichen Telefonseelsorge und der
Veröffentlicht am Dienstag, 17. März 2020, 12:41 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Die EKD hat ganze Arbeit geleistet und auf ihrer Webseite "Kirche von zu Hause" viele Angebote zusammengestellt, die nicht nur in Zeiten von Corona interessant sind.
# Aktuelles
"ImPuls.Glauben" - Moderne Musikgottesdienste in Alt-Buckow
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2020, 14:30 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
An jedem letzten Sonntag im Monat lädt die Gemeinde Alt-Buckow lädt zu einer neuen Gottesdienstreihe mit moderner Musik von der "ImPuls.Band". "ImPuls.Glauben" ist ein Raum zum
"Spirit and Soul" - ein geistliches Startup für Sinnsuchende
Veröffentlicht am Donnerstag, 2. Januar 2020, 11:33 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Viele, vor allem junge urbane Erwachsene, haben existentielle Fragen und sind spirituell auf der Suche. Sie wünschen sich heilsame Gemeinschaften und Austausch oder wollen
# Aktuelles
Komplet und Christusrosenkranz: Besondere Gebetstraditionen
Veröffentlicht am Montag, 18. Dezember 2017, 13:34 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Die Martin-Luther-Gemeinde in unserem Kirchenkreis pflegt ganz besondere Gebetstraditionen:
Einmal im Monat wird die Komplet gebetet, das traditionelle Nachtgebet; seit
# Aktuelles
Trauer und Leben
Veröffentlicht am Dienstag, 3. Februar 2015, 12:55 Uhr
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Neukölln
Mit einer Homepage informiert die Evangelische Kirche in Berlin über die Themen Trauer, Tod und Sterben und weist auf Hilfsangebote und Gesprächsgruppen hin.Seit es Menschenleben